Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
07.04.2022 09:39:49

UEC und EBU verlängern Übertragungsrechte für Europameisterschaften

Lausanne (rad-net) - Der europäische Radsportverband (UEC) und die Europäische Rundfunkunion (EBU) haben ihre Partnerschaft für die Übertragung von Radsport-Europameisterschaften bis 2029 verlängert. Das gewährt der Rundfunkion weiterhin die Übertragungsrechte an den Titelkämpfen auf der Straße, Bahn, im Mountainbike, BMX und Cross.

Seit 2016 arbeiten die UEC und die EBU zusammen. Die Vereinbarung unterstreiche den Anspruch, mit einer umfassenden Berichterstattung die verschiedenen Disziplinen einem möglichst breiten Publikum näherzubringen. Für den neuen Zeitraum haben bereits die EBU-Mitglieder VRT und RTBF (Belgien), RAI (Italien), NOS (Niederlande), NRK (Norwegen), TVP (Polen), RTV (Slowakei) und SRG/SSR (Schweiz) zugestimmt, die anstehenden Europameisterschaften zu übertragen.

«Die Verlängerung der Vereinbarung mit Eurovision Sport für 2022 bis 2029 wird es uns ermöglichen, ein 2016 vom damaligen Präsidenten David Lappartient begonnenes Projekt fortzusetzen, das und in den letzten Jahren geholfen hat, in Bezug auf die Qualität der angebotenen Veranstaltungen, die weltweite Abdeckung und die Sichtbarkeit unseres Sports und unserer Sponsoren erheblich zu vergrößern», erklärte UEC-Präsident Enrico Della Casa.