Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.

"Rund um Rödingen-Höllen" - DM der Senioren 2009 LV Nordrhein-Westfalen
Straße

Tag: So, 21.06.2009
Ort: 52445 Titz - Rödingen
Ausrichter: SV 1919 Rödingen-Höllen e.V.
Veranstalter: SV 1919 Rödingen - Höllen e.V. - Radsportabteilung
Hinweise: Kommissärbesprechung: Zu Rennen 2,3,4:
Kommissärbesprechung: Samstag, 20. Juni 09 16.00 Uhr, Gaststätte "Zur Eiche", Krumme Eiche 1, 52445 Titz-Rödingen;
Einschreibkontrolle: ab eine Stunde vor Rennbeginn im Start-/Zielbereich diese wird 10 Minuten vor dem Start geschlossen.
BDR-Beauftragter DM: Herbert Kantz oder Vertreter
Bemerkungen: Pro Rennen werden 2 neutrale Materialwagen eingesetzt. Bestückung erfolgt durch die Fahrer bzw. Vereine.
Zusätzlich wird ein Materialdepot eingerichtet und ein Verpflegungsabschnitt ausgeschildert.
Übergabe nur durch offizielle Begleiter zulässig.
Start/Ziel: Kroschstr.
Nr.-Ausgabe: Hohe Str., Eingang Grundschule
Umkleide: Hohe Str., Eingang Grundschule
WAV: Ralf Held, Bez. Aachen; DM: Wolfgang Bittermann, Berlin
Veröffentlicht: 04.05.2009
UCI-Kalender:
Nennung bis: 07.06.2009, 23:59 Uhr
An: Nur für R1,5 u. 6 an: Wilhelm Hintzen
Straße: Grade Eiche 38
Wohnort: 52445 Titz-Rödingen
Telefon: 02463-1714
Telefax: 02463-3417
E-Mail: info@radsport-roedingen.de
Internet: -
Bemerkung: Zu R1, 5, 6: Meldungen auch am Renntag möglich.

Start nur bei Geldeingang bis 16. Juni 2009. Ansonsten Nachmeldegbühr 5 €;

Sparkasse Düren Konto - Kto-Nr. 4 000 196, BLZ 395 501 10


Nennungen für Rennen 2,3 4:
Bund Deutscher Radfahrer e.V.; Otto-Fleck-Schneise 6; 60528 Frankfurt/Main; dm-meldung@bdr-online.org; Ansprechpartner: Michael Schrader.
Keine Nachmeldungen (Poststempel).




Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

6 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: Jedermannrennen 18-30 J., 31-40 J., 41-50 J. 51-69 J. 4 Rd. =43 km 43,2 km Hobbyrennen Start: 09:00 Uhr
Rd.länge: 10,8 km km; Strecke: Rödingen - Höllen - Oberembt - Bettenhoven - Rödingen; Nenngeld: 15 €; Nachm.: zzgl. 5 €


R. 2: 6.22 Masters 3 7 Rd. =76 km 76,6 km Rundstreckenrennen Start: 10:30 Uhr MSE-03
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B1 der WB Straße, Pl. 1-3 Schleife; Nachm.: zzgl. 5 €


R. 3: 6.23 Masters 4 5 Rd. =54 km 54 km Rundstreckenrennen Start: 12:30 Uhr MSE-03
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B1 der WB Straße, Pl. 1-3 Schleife; Nachm.: zzgl. 5 €


R. 4: 6.21 Masters 2 10 Rd. =108 km 108 km Rundstreckenrennen Start: 14:00 Uhr MSE-03
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B1 der WB Straße, Pl. 1-3 Schleife; Nachm.: zzgl. 5 €


R. 5: 6.5 KT und A-/B-/C-Klasse (bis Saison 2018) 10 Rd. =108 km 108 km Rundstreckenrennen Start: 16:40 Uhr MEL-14
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße, Pl. 1-3 Schleife; Nachm.: zzgl. 5 €


R. 6: 6.10 Junioren U19 7 Rd. =75 km 75,6 km Rundstreckenrennen Start: 16:45 Uhr MU19-06
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße, Pl. 1-3 Schleife; Nachm.: zzgl. 5 €



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen