Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Deutsche Meisterschaft Mountainbike U23 und Nachwuchs, Schotten
20. Schottener MTB-Rennen auf dem VULKAN
LV Hessen
MTB

Tag: Sa, 04.07.2009 bis
So, 05.07.2009
Ort: 63679 Schotten - Hoherodskopf
Ausrichter: TGV Schotten e.V. - Radsportabteilung
Veranstalter: BDR - Bund Deutscher Radfahrer
Hinweise: Klasse U15 - Kombinationswettkampf gemäß GA bestehend aus den 3 Modulen Trial, Slalom und Cross-Country-Rennen. Das Cross-Country-Rennen erfolgt im Handicap-Start gem. Reglement Deutsche Meisterschaft U15 für das Jahr 2009.


Klasse U17 - Kombinationswettkampf gemäß GA bestehend aus den 2 Modulen Slalom und Cross-Country-Rennen. Das Cross-Country-Rennen erfolgt im Handicap-Start gem. Reglement Deutsche Meisterschaft U17 für das Jahr 2009.


Jedes Modul wird einzeln gewertet und fließt in die Gesamtwertung der BDR-Schüler- und Jugendsichtung ein.


Die Lizenz-Klassen U19 und U23 fahren nur Cross-Country-Rennen
am Sonntag, 5. Juli 2009.


Außerdem finden zusätzlich Cross-Country-Rennen für die FUN-Klassen U7, U9, U11, U13 ebenfalls am Sonntag, 5. Juli 2009 statt.


Startberechtigt bei den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike-Cross-Country sind alle deutschen Sportler/innen der Jahrgänge 1996 – 1987 sofern sie den Zulassungsbeschränkungen der Sportordnung (Ziffer 6.2) entsprechen.


Auszeichnungen: Den Siegern bei den Herren U23 der Titel „Deutscher Meister MTB-Cross-Country 2009“, Meistertrikot, Meisternadel und Goldmedaille. Dem Zweit- und Drittplazierten Silber- bzw. Bronzemedaille.


Den Siegern und Siegerinnen bei den Schülern U15 m + w, der Jugend U17m + w und den Junioren U19 m + w der Titel „Deutscher Meister/Deutsche Meisterin MTB Cross-Country 2009“, Meisterwappen, Meisternadel und Goldmedaille. Dem Zweit- und Drittplazierten Silber- bzw. Bronzemedaille.


In der Klasse Damen U23 wird kein Titel vergeben.


Übernachtungsmöglichkeiten: Informationen über die Tourist-Information Schotten, Vogelsbergstr. 137a, 63679 Schotten
Telefon (0 60 44) 66 51 Fax (0 60 44) 66 79 eMail: tourist-info@schotten.de


Wohnmobile/Camping: Das Zeltlager und die Stellplätze für Wohnmobile befinden sich im Bereich der Taufsteinhütte und sind entsprechend ausgeschildert.


Parken: Wir bitten die Teilnehmer nur auf den für die Deutsche Meisterschaft ausgewiesenen Parkplätzen zu parken! Dem Ordnungsdienst ist Folge zu leisten!


Freies Training Salom für U15 und U17am Samstag, 04.07.09
von 10:00-11:00 Uhr.


Freies Training CC am Samstag, 04.07.09
ab 16:30 Uhr - 18:00 Uhr.


Fahrerbesprechung U15 und U17 (Team-Manager-Meeting)
Samstag, 04.07.2009 um 11:00 Uhr im Besprechungsraum
Info-Zentrum Hoherodskopf.

Start/Ziel: Parkplatz Hoherodskopf - Info Zentrum
Art: Cross Country
Nr.-Ausgabe: Info-Zentrum Hoherodskopf
Umkleide: Info-Zentrum Hoherodskopf
WAV: Fritz Feucht, Renningen
Veröffentlicht: 30.04.2009
Nennung bis: 26.06.2009, 23:59 Uhr
An: Bund Deutscher Radfahrer Michael Schrader
Straße: Otto-Fleck-Schneise 4
Wohnort: 60528 Frankfurt/M.
Telefon: -
Telefax: 069-967800-80
E-Mail: schrader@bdr-online.org
Internet: -
Bemerkung: Meldungen per Email für die Deutschen Meisterschaften über das Online-Meldesystem oder per Email an den BDR


Meldungen für die Fun-Klassen U7 - U13 an Lothar Heublein, Sonnenstraße 18, 63679 Schotten, email: heublein@t-online.de;
Online-Anmeldeformular unter www.tgv-schotten.de, Telefax: 06044-951249




Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen


Änderung ggü. der Erstausschreibung:
05.06.: Ergänzung: Rennen 6.1 und 6.2 Schüler und Schülerinnen U15: Startaufstellung nach Addition von Trial- und Slalomergebnis in Startgruppen als Jagdstart.
Rennen 4 und 5.3 Jugend U17 und weibliche Jugend U17: Startaufstellung nach Slalomergebnis als Massenstart.


24.05.: Rennen 11 Männer U23: Startaufstellung Pl. 1 Titelverteidiger; Pl. 2-30 nach aktuellem UCI-Ranking; Pl. 31-45 nach BL-Rangliste; anschließend Losverfahren.


23.5.: Rennen 10 Junioren: Startaufstellung nach Bundesliga-Ranking und Losverfahren!


17 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: Schüler U15 2 Sektionen DM-CC 04.07.2009
Start: 11:30 Uhr
R. 1.2: Schülerinnen U15 2 Sektionen DM-CC 04.07.2009
Start: 11:30 Uhr
Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: Modul 1 - Trial - gemäß Reglement DM U15


R. 2.1: Jugend männlich U17 Slalom DM-CC 04.07.2009
Start: 11:30 Uhr
R. 2.2: Jugend weiblich U17 Slalom DM-CC 04.07.2009
Start: 11:30 Uhr
Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: 2 Läufe u. 1 Pflichttrainingslauf; Modul 1 - Slalom - gemäß Reglement DM U17


R. 3.1: Schüler U15 Slalom DM-CC Start: 14:30 Uhr
R. 3.2: Schülerinnen U15 Slalom DM-CC Start: 14:30 Uhr
Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: 1 Lauf + 1 Pflichttrainingslauf; Modul 2 - Slalom - gemäß Reglement DM U15


R. 4: Jugend männlich U17 45 min. DM-CC 05.07.2009
Start: 09:00 Uhr
Ehreng.: gem. BDR-Schema; Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: Modul 2 - CC-Rennen - gemäß Reglement DM U17. Startaufstellung nach Slalomergebnis als Massenstart Start Bem.: Handicap-Start


R. 5.1: Frauen Elite 60/60/45 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 10:00 Uhr
R. 5.2: Juniorinnen U19 60/60/45 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 10:00 Uhr
R. 5.3: Jugend weiblich U17 60/60/45 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 10:00 Uhr
Ehreng.: gem. BDR-Schema; Nenngeld: 10/8/4 €; Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: Startberechtigt nur Frauen U23; U17w = Modul 2 - CC-Rennen - gemäß Reglement DM U17 - Handicap-Start. Startaufstellung U17w nach Slalomergebnis als Massenstart.


R. 6.1: Schüler U15 30 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 11:15 Uhr
R. 6.2: Schülerinnen U15 30 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 11:15 Uhr
Ehreng.: gem. BDR-Schema; Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: Modul 3 - CC-Rennen - gemäß Reglement DM U15. Startaufstellung nach Addition von Trial- und Slalomergebnis in Startgruppen als Jagdstart. Start Bem.: Handicap-Start


R. 7: Fun U7 m/w
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
10 Min. lvo 05.07.2009
Start: 12:00 Uhr
Ehreng.: Sachpreise; Nachm.: 5 €


R. 8: Fun U9 m/w
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
10 Min. lvo 05.07.2009
Start: 12:15 Uhr
Ehreng.: Sachpreise; Nachm.: 5 €


R. 9: Fun U13 m/w; Fun U11 m/w
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
20 Min. lvo 05.07.2009
Start: 12:30 Uhr
Ehreng.: Sachpreise; Nachm.: 5 €


R. 10: Junioren U19 75 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 13:00 Uhr
Ehreng.: gem. BDR-Schema; Nachm.: Keine Nachmeldung;
Bem.: Startaufstellung nach Bundesliga-Ranking und Losverfahren!


R. 11: Männer U23 90 Min. DM-CC 05.07.2009
Start: 14:30 Uhr
Ehreng.: gem. BDR-Schema; Nenngeld: 10 €; Nachm.: Keine Nachmeldung



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen