Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Deutsche Straßen-Bergmeisterschaften 2004 in Blumberg
Wertungsrennen zur Fiat-Radbundesliga
LV Baden
Straße

Tag: So, 10.10.2004
Ort: 78176 Blumberg
Ausrichter: Sog Sportmanagement GmbH und RMSV Blumberg e.V.
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Hinweise: Startberechtigung: Nach Sportordnung (www.bdr-online.org)
Auszeichnungen: Dem Sieger Titel "Deutscher Bergmeister 2004", Meistertrikot, Meisternadel und Goldmedaille; dem Zweit- und Drittplatzierten Silber- bzw. Bronzemedaille
Rennbüro (Permanence): Sporthalle Realschule Samstag 09.Oktober - 15:00 - 18:00 Uhr; Sonntag 10. Oktober - ab 07:00 Uhr
Mannschaftsleiterbesprechung: Sporthalle Realschule 17:00 Uhr Juniorinnen; Sporthalle Realschule 17:30 Uhr Frauen; Sporthalle Realschule 18:00 Uhr Junioren; Sporthalle Realschule 18:30 Uhr Elite.
WA-Besprechung: 09. Oktober, 15:00 Uhr, Rathaus
Einschreibekontrolle: Start/Ziel, 08:00 - 08:45 Uhr
Bestimmungen: Die Deutschen Bergmeisterschaften werden unter Beachtung der Sportordnung nach den WB-Straße des BDR und nachstehenden Festlegungen durchgeführt: Es besteht Helmpflicht!
Mannschaftsfahrzeuge/Parken: Espenstraße
Organisationsbüro: Sporthalle Realschule
Mannschaftsfahrzeuge/Aufstellung: 15 Minuten vor jeweiligem Start / Hauptstraße
Materialdepot: Städtle nach Anstieg / 10 km nach Start/Ziel
Verpflegungsdepot: Hauptstraße (Städle) / nach Anstieg
Start/Ziel: Blumberg - Handwerkerplatz
Nr.-Ausgabe: Sporthalle Realschule Samstag 09.Oktober - 15:00 - 18:00 Uhr; Sonntag 10. Oktober - ab 07:00 Uhr
Umkleide: Sporthalle Realschule
WAV: VKK Junioren: Schwitzer; VKK Juniorinnen: Wössner; VKK Frauen: Luik; VKK Elite / U23: Linke
Veröffentlicht: 14.09.2004
Nennung bis: 25.09.2004, 23:59 Uhr
An: BDR e.V. Geschäftsstelle
Straße: Otto-Fleck-Schneise 4
Wohnort: 60528 Frankfurt/M.
Telefon: -
Telefax: 069-967800 - 80 oder -88
E-Mail: schrader@bdr-online.org
Internet: -
Bemerkung: Nennung unter Angabe der Lizenznummer und des UCI-Codes.



Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen


Änderung ggü. der Erstausschreibung:
Alle Klassen starten mit den Startnummern der Rad-Bundesliga. Außerdem sind keine Materialwagen auf der Strecke zugelassen.

4 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: 3.9 Elite FT und Elite Frauen 7 Rd. =77 km 77 km Straßenrennen Start: 09:00 Uhr
Rd.länge: 11 km km; Strecke: Blumberg-Handwerkerplatz - Fützen - Achdorf - Blumberg-Handwerkerplatz; Ehreng.: nach SpO; Nenngeld: nach SpO


R. 2: 3.11 Juniorinnen U19 5 Rd. =55 km 55 km Straßenrennen Start: 09:10 Uhr
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: nach SpO; Nenngeld: nach SpO


R. 3: 3.10 Junioren U19 7 Rd. =77 km 77 km Straßenrennen Start: 11:30 Uhr
Strecke: s. R1; Ehreng.: nach SpO; Nenngeld: nach SpO


R. 4: 3.3 Elite (WT, KPT, KT) und A-/B-Klasse* (bis Saison 2018) 10 Rd. =110 km 110 km Straßenrennen Start: 14:00 Uhr
Strecke: s. R1; Ehreng.: nach SpO; Nenngeld: nach SpO



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen