Weiterstadt (rad-net) - KODA wird 2013 neuer Namensgeber und Sponsor des «KODA Velorace Dresden». «Mit dem Sponsoring durch KODA können wir in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden wieder ein hochkarätiges Jedermann-Radrennen mit einer komplett neuen
Streckenführung mitten durch das barocke, grüne, schöne Dresden anbieten», freut sich der Sportdirektor des Vereins Internationale Sachsen-Tour e.V., Wolfgang Friedemann. «Dresden ist weltberühmt für seine historische Innenstadt. Das KODA Velorace führt mitten ins Herz dieser Stadt und wir werden allen unseren Teilnehmern eine Kultur-Tour der Extraklasse bieten», ergänzte Pressesprecherin Claudia Nikol.
Uwe Ungeheuer, Leiter Marketing KODA Auto Deutschland, betont: «Wir freuen uns, dass wir unser Jedermann-Engagement nun auch in Richtung der neuen Bundesländer erweitern können. Neben der KODA Velotour in Frankfurt am Main und dem KODA Velodom in Köln sind wir nun auch Namensgeber des KODA Velorace Dresden, welches mit seinem attraktiven Stadtkurskonzept Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeistern dürfte.»
Radsportlicher Schauplatz der neuen Kultur-Tour wird am 04. August 2013 das Terrassenufer an der Elbe direkt in der barocken Innenstadt sein. Der Theaterplatz mit Zwinger, Semperoper, Italienischem Dörfchen und Dresdner Schloss bilden für Start und Ziel eine eindrucksvolle Kulisse. Auf dem zuschauerfreundlichen Kurs werden Strecken über 63 und 105 Kilometer angeboten. Die 21 Kilometer lange Runde führt ohne nennenswerte Höhenmeter über historische und moderne Architekturwahrzeichen Dresdens wie die drei Elbschlösser Schloss Albrechtsburg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, die Gläserne Manufaktur von Volkswagen oder die
neue Waldschlösschenbrücke.
Bereits am 03. August, also einen Tag vor dem Startschuss zur ersten Auflage des «KODA Velorace Dresden», öffnet auf dem Theaterplatz vor der Semperoper das Messe- und Aktionsgelände. Mit dabei ist auch die KODA Road Show, bei der sich Teilnehmer und
Gäste umfassend über das Angebot der tschechischen Traditionsmarke, die in diesem Jahr zum neunten Mal als Hauptsponsor der Tour de France auftrat und zudem eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) führt, informieren können.
In den nächsten Tagen soll auch die Internetseite der Veranstaltung online gehen, wo sich Interessierte dann noch vor Weihnachten für das Jedermannrennen anmelden können.
Mehr Nachrichten aus dem Bereich der Jedermannrennen, Tipps, Angebote, Termine, die Ranglisten von «rad-net» zum Jedermannsport sowie die Zwischenstände für die Deutschen Meisterschaften und den «German Cycling-Cup» gibt es im KODA Jedermannportal von «rad-net» unter jedermann.rad-net.de.