Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
20.01.2020 14:09:58

DDR-Bahntrainer Herrmann gestorben

Der ehemalige DDR-Trainer Dieter Herrmann ist gestorben. Foto: privat
Der ehemalige DDR-Trainer Dieter Herrmann ist gestorben. Foto: privat

Berlin (rad-net) - Im Alter von 84 Jahren ist Dieter Herrmann am 15. Januar in Berlin verstorben. Er führte die Radsportler der DDR zu mehreren WM- und Olympiamedaillen.

Als Berliner Diplomatenkind lernte Herrmann schon früh die Welt kennen. Nach einer eigenen sportlichen Laufbahn bei der BSG Post Berlin Mitte der Fünfzigerjahre, absolvierte er an der Berliner Humboldt-Universität ein Studium als Diplom-Sportlehrer. Vom DDR-Verbandstrainer Bahnradsport, Gerhard Gallinge, wurde er schon als Student zum Assistenten berufen und führte Kraft- und Intervalltrainings ein, was maßgeblich zur Entwicklung des deutschen Bahnradsports beitrug. 1960 begleitete Dieter Herrmann erstmals die gesamtdeutsche Mannschaft bei den Olympischen Sommerspielen.

Als Nachfolger von Gallinge wirkte Dieter Herrmann in der DDR dann als Auswahltrainer (Verbandstrainer) für den Bahnradsport und erreichte mit seinen Sportlern ab Ende der Sechzigerjahre zahlreiche Weltmeistertitel und Medaillen sowie Erfolge bei den Olympischen Spielen - ebenso wie sein Kollege Wolfram Lindner im Straßenradsport.

Weiter war Herrmann als Gast-Dozent an der DHfK Leipzig tätig.

Neben dem Radsport galt sein vielseitiges sportliches Interesse auch dem Rallyesport und dem Segeln. 1990 ging Dieter Hermann in den verdienten Ruhestand.