
Aigle (rad-net) - Der Weltradsportverband UCI hat den Straßenkalender 2026 veröffentlicht. Für kommende Saison sind zehn UCI-Rennen in Deutschland angemeldet - darunter auch zwei neue Veranstaltungen.
Insgesamt sind sechs UCI-Rennen für Männer, zwei für Frauen und zwei für Junioren kommendes Jahr auf deutschem Boden geplant. Mit Eschborn-Frankfurt und den ADAC Cyclassics in Hamburg sind weiterhin zwei deutsche WorldTour-Rennen im Kalender. Teil der ProSeries sind die Deutschland-Tour sowie der Sparkassen Münsterland-Giro. Hinzu kommen noch Rund um Köln sowie die neu angemeldete Sauerlandrundfahrt. Die soll als Veranstaltung der UCI-Kategorie 2.2 Anfang September über vier Tage stattfinden.
Für die Junioren findet mit der LVM Saarland Trofeo weiterhin eines der wichtigsten Rennen auf deutschem Boden statt, denn sie ist erneut Teil des U19-Nationencups - unter den Welt- und Europameisterschaften, die höchste Kategorie von Rennen in der Altersklasse. Die Internationale Cottbuser Junioren-Etappenfahrt der UCI-Kategorie 2.1 bildet vom 10. bis 12. April den deutschen UCI-Saisonauftakt.
Neben dem Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region wird es im kommenden Jahr mit dem Women Cycling Day in Thüringen ein neues Eintagesrennen für Frauen in Deutschland geben. Weitere Details dazu sind noch nicht bekannt. Beide Rennen sind in der UCI-Kategorie 1.Pro ausgeschrieben.
Im Kalender fehlt bislang die U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt.
Die deutschen UCI-Rennen 2026:
10.-12. April: Internationale Cottbuser Junioren-Etappenfahrt (2.1)
1. Mai: Eschborn Frankfurt (1.UWT)
17. Mai: Rund um Köln (1.1)
11.-14. Juni: LVM Saarland Trofeo (2.NCup)
21. Juni: Women Cycling Day (1.Pro)
16. August: ADAC Cyclassics (1.UWT)
19.-23. August: Lidl Deutschland-Tour (2.Pro)
3.-6. September: Sauerlandrundfahrt (2.2)
13. September: Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region (1.Pro)
3. Oktober: Sparkassen Münsterland-Giro (1.Pro)
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
