Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
31.01.2012 14:44
Ehemaligen-Treffen beim Berliner Sechstagerennen

Berlin (rad-net) - Am Sonntagabend fand zum dritten Mal eine Abendveranstaltung der Ehemaligen und Radsportfreunde beim 101. Berliner Sechstagerennen statt, organisiert vom Berliner Radsportverband e.V. (BRV). Zu den Gästen gehörten neben Heinz Seesing auch Alfred Witte, der es sich mit seinen 101 Lebensjahren nicht nehmen ließ, dieser Veranstaltung beizuwohnen, und «Täve» Schur, ebenso wie der mehrfache DDR-Meister Werner Malitz.

«Auch ehemalige Größen aus dem Westteil des damaligen geteilten Berlins waren dem Aufruf des BRV zu dieser Veranstaltung gefolgt. So sahen wir den Tandemweltmeister Rainer Müller, dessen Partner Jürgen Barth erst vor kurzem verstorben ist, den Deutschen Meister im Madison und der Einerverfolgung Lothar Spiegelberg, den Steher-Weltmeister Rainer Podlesch, Klaus Schützeberg, Harry Seidel und den Deutschen Meister Michael Becker, die das Wiedersehen sichtlich genossen», erklärte Bernd Mülle, Pressewart des BRV.

Einige der ehemaligen Radsportler bestritten bei dem Treffen ein kleines Sportprogramm. Auf dem Tandem gewannen zum Beispiel die ehemaligen Weltmeister Lutz Heßlich undJürgen Geschke gegen Werner Otto und Hein Detlef Ewald; im Teamsprint siegten Uwe Stecher, Jürgen Geschke und Christian Jäger in 58,04 Sekunden; während Christian Jäger im 20 Runden Punktefahren seine immer noch gute Verfassung bewies. Im Rundenrekordfahren auf dem Tandem zeigten Otto/Ewald mit 17,6 Sekunden eine gute Leistung.

Zurück