Tag: |
So, 19.03.2023 |
Ort: |
23568 Niels-Bohr-Ring, Lübeck/St. Gertrud |
Ausrichter: |
Veranstaltergemeinschaft S-Cup |
Veranstalter: |
Veranstaltergemeinschaft S-Cup |
Hinweise: |
Rennserie über 6 Renntage für alle Klassen (Lizenz und Hobby).
Gesamtwertung ohne Streichergebnis. Gutscheine und Sonderpreise für die ersten drei der Gesamtwertungen. Übergabe der Preise bei der Abschluss-Siegerehrung bei Concept Cycles HH am 20.08.2023.
Maximal 60 Starter pro Rennen.
In den Jugend-Hobbyklassen Rennrad empfohlen.
In den Rennen Hobby I-II-III und Hobby Frauen nur mit Rennrad!
Nachwuchsfahrerinnen starten gemäß BDR-SpO.
Das Rennen endet für alle Sportler, wenn der Gesamtsieger im Ziel ist.
Die Rennen werden mit MYLAPS-TRANSPONDER gefahren!
Wer einen eigenen Transponder besitzt gibt die Transponder-Nummer bei der Anmeldung an. |
Start: |
Glashüttenweg |
Ziel: |
Niels-Bohr-Ring |
Nr.-Ausgabe: |
Bei Start/Ziel |
Umkleide: |
- |
WAV: |
Manfred Bartsch |
Veröffentlicht: |
03.03.2023 |
|
Nennung bis: |
12.03.2023, 23:59 Uhr |
An: |
Maik Seidel |
Straße: |
- |
Wohnort: |
23623 Lebatz |
Telefon: |
0152-21601634 |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
hallo@s-cup.de |
Internet: |
https://my.raceresult.com/234593 |
Bemerkung: |
Meldungen ausschließlich über https://my.raceresult.com/234593/info
Nachmeldungen gegen 5 Euro Nenngeld-Aufschlag in der Zeit vom 13.03. bis 16.03.2023 (23:59 Uhr) über https://my.raceresult.com/234593 möglich.
KEINE Erstattung bei Abmeldung nach Meldeschluss oder Nichterscheinen.
KEINE Nachmeldungen am Renntag vor Ort. |
|
19 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.21 Masters 2 Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
38 Rd. =41,8 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 09:15 Uhr |
MSE-06 |
R. 1.2: |
4.22 Masters 3 Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
38 Rd. =41,8 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 09:15 Uhr |
MSE-06 |
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: Glashüttenweg - Niels-Bohr-Ring; Bem.: Start Bem.: Gemeinsamer Start |
R. 2: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 5,00 € |
28 Rd. =30,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:40 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R2: Hobby I Jg. 1989-2006, Hobby II Jg. 1974-1988; Ehreng.: Sachpreise für Platz 1-3 in den Hobbyklassen AK I und AK II.; Nachm.: 5.00; Bem.: Getrennte Wertungen Hobby I und Hobby II. Start Bem.: Gemeinsamer Start |
R. 3: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
5 Rd. =5,5 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 11:30 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R3: Rennen für Menschen mit Behinderung.; Ehreng.: Sachpreise nach Ermessen des Veranstalters.; Nachm.: 5.00; Bem.: INKLUSIONS-RENNEN - ca. 5 Runden. Rennlänge ca. 20 Minuten. Keine Materialvorgabe. |
R. 4.1: |
4.9 Elite FT und Elite Frauen Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
38 Rd. =41,8 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
FEL-06 |
R. 4.2: |
4.25 Frauen Masters Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
38 Rd. =41,8 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
|
R. 4.3: |
4.27 Hobby Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 5,00 € |
28 Rd. =30,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Sachpreise für Platz 1-3 in der Hobbyklasse.; Bem.: U19 weiblich (Nenngeld 10 Euro) start bei Elite-Frauen mit gemeins. Wertung. Hobby-Frauen nur Jg. 2006 und älter. Lizenz Elite-Frauen starten ausnahmslos im R4.9. Getrennte Wertungen Lizenz Elite-Frauen / Lizenz Frauen Masters/Seniorinnen (Jg. 1993 und älter). Start in der AK Masters/Seniorinnen nur mit entsprechender Lizenz. Für Hobby Frauen ist Rennrad Pflicht. Interne Sonderwertung des Veranstalters für Masters-Frauen. Start Bem.: Lizenz 12:00 - Hobby 12:01 |
R. 5.1: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
15 Rd. =16,5 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:20 Uhr |
|
R. 5.2: |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
10 Rd. =11 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:20 Uhr |
|
R. 5.3: |
4.27 Hobby Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
15 Rd. =16,5 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 13:20 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Sachpreise für Platz 1-3 in den Hobbyklassen U11 und U13; Bem.: Hobby U11 fährt 10 Runden. U13 - Getrennte Wertung Hobby und Lizenz Jg. 11/12 männlich, Jg. 10/11 weiblich), aber gemeinsame Wertung m/w. U11 - Getrennte Wertung Hobby und Lizenz (männlich Jg. 2013 und jünger / weiblich Jg. 2012 und jünger), aber gemeinsame Wertung m/w. Start Bem.: U13: 13:20 Uhr - U11: 13:21 Uhr. |
R. 6.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
20 Rd. =22 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 14:05 Uhr |
|
R. 6.2: |
4.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
20 Rd. =22 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 14:05 Uhr |
FU17-04 |
R. 6.3: |
4.27 Hobby Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
20 Rd. =22 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 14:05 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Sachpreise für Platz 1-3 in den Hobbyklassen U15 und U17 w.; Bem.: Getrennte Wertung Hobby und Lizenz Jg. 09/10 männlich, Jg. 06 bis 09 weiblich), aber gemeinsame Wertung m/w bei Hobby. Start Bem.: U15/U17w Lizenz 14:05 - U15 Hobby 14:06. |
R. 7.1: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
30 Rd. =33 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 14:50 Uhr |
MU17-05 |
R. 7.2: |
4.23 Masters 4 Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
30 Rd. =33 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 14:50 Uhr |
MSE-07 |
R. 7.3: |
4.27 Hobby Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 5,00 € |
30 Rd. =33 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 14:50 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Sachpreise für Platz 1-3 in den Hobbyklassen U17 und Hobby AK III.; Bem.: Hobby U17 (nur männlich Jg. 07/08) zahlt 5 Euro Nenngeld. Hobby AK III Jg. 1973 und älter zahlt 20 Euro Nenngeld. Getrennte Wertungen U17 (Lizenz von Hobby) und Sen. 4 von Hobby AK III. Rennen wird nach Absprache mit dem WAV (Kommissärs-Schulung) ggf. als Kriterium gefahren. Start Bem.: Lizenz U17 und Sen. 4 14:50 - Hobby AK III und U17 Hobby 14:51. |
R. 8.1: |
4.4 Elite-Amateur (seit 2019) Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
55 Rd. =60,5 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:50 Uhr |
MEL-09 |
R. 8.2: |
4.5 Amateure (seit 2019) Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 5,00 € |
55 Rd. =60,5 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:50 Uhr |
MEL-10 |
R. 8.3: |
4.10 Junioren U19 Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 5,00 € |
55 Rd. =60,5 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:50 Uhr |
MU19-06 |
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Bem.: Getrennte Wertungen U19, Amateure und Elite/Amateure. Start Bem.: Gemeinsamer Start. |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|