Tag: |
So, 08.05.2022 |
Ort: |
59368 Werne Ortsteil Langern |
Ausrichter: |
RSC 79 Werne e.V. |
Veranstalter: |
RSC 79 Werne e.V. |
Hinweise: |
Parkmöglichkeiten werden auf dem Teil der Langernstraße, der nicht Teil der Rennstrecke ist, vorgehalten. Anfahrt über die B 54 zwischen Werne und Lünen. |
Start/Ziel: |
Langernstraße |
Nr.-Ausgabe: |
Dorfgemeinschaftshaus Nähe Start und Ziel |
Umkleide: |
ca. 5 km entfernt beim THW Werne, Südring 3 a, 59368 Werne |
WAV: |
Ferdinand Ameis oder Vertreter |
Veröffentlicht: |
14.04.2022 |
|
Nennung bis: |
01.05.2022, 23:59 Uhr |
An: |
Daniel Schumacher |
Straße: |
- |
Wohnort: |
- |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
meldungdsergebnis@t-online.de |
Internet: |
- |
Bemerkung: |
Die Veranstaltung wird unter den zum Veranstaltungsdatum geltenden Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung NRW durchgeführt.
Die Rennen werden mit MYLAPS Transpondern gefahren, wer einen eigenen hat, bitte eine Mail mit der Nummer an info@dsergebnis.de schicken.
Bei eigenem Transponder wird das Nenngeld um 2 Euro reduziert.
Das Nenngeld ist unbedingt vorab zu überweisen. In der Vorabüberweisung des Nenngeldes sollten folgende Daten angegeben werden:
Kontoinhaber: Daniel Schumacher
IBAN DE13 1203 0000 1081 5886 99
BIC: BYLADEM1001, DKB AG
Verwendungszweck: "LVM Werne", Name Fahrer, Klasse, Verein |
|
14 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.10 Junioren U19 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
15 Rd. =70,5 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:00 Uhr |
MU19-06 |
Rd.länge: 4,7 km; Strecke: Langernstraße, Varnhöveler Straße, Am Sunderbach, Osticker Berg; Bem.: Start Bem.: Rennen in einem Block, aber zeitversetzt, mit Senioren |
R. 2.1: |
4.21 Senioren 2 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
13 Rd. =61,1 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:01 Uhr |
MSE-07 |
R. 2.2: |
4.22 Senioren 3 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
11 Rd. =51,7 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:01 Uhr |
MSE-07 |
R. 2.3: |
4.23 Senioren 4 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
9 Rd. =42,3 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:01 Uhr |
MSE-07 |
Rd.länge: 4,7 km; Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Rennen in einem Block, aber zeitversetzt, mit U19 |
R. 3.1: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
13 Rd. =61,1 km |
V100/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
MU17-05 |
Rd.länge: 4,7 km; Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Rennen in einem Block, aber zeitversetzt, mit weiblichen Klassen |
R. 4.1: |
4.9 Elite FT und Elite Frauen Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
11 Rd. =51,7 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:01 Uhr |
FEL-06 |
R. 4.2: |
4.11 Juniorinnen U19 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
9 Rd. =42,3 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:01 Uhr |
FU19-06 |
R. 4.3: |
4.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
7 Rd. =32,9 km |
V100/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:01 Uhr |
FU17-04 |
Rd.länge: 4,7 km; Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Rennen in einem Block, aber zeitversetzt, mit U17 männlich |
R. 5.1: |
4.3 CT und Elite-Amateur (ab Saison 2019) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
22 Rd. =103,4 km |
V300/12 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:50 Uhr |
MEL-08 |
R. 5.2: |
4.5 Amateure (ab Saison 2019) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
22 Rd. =103,4 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 13:50 Uhr |
MEL-10 |
R. 5.3: |
4.6 Männer U23 (ab Saison 2019) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
22 Rd. =103,4 km |
V300/12 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:50 Uhr |
MEL-08 |
Rd.länge: 4,7 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Gemeinsame Wertung CT, Elite-Amateure und Amateure ein gem. Preisschema; Männer U23 eigene Wertung und Presschema.; Bem.: Start Bem.: Gemeinsamer Start aller Klassen |
R. 6.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
6 Rd. =28,2 km |
V75/5 |
Rundstreckenrennen |
Start: 16:30 Uhr |
|
R. 6.2: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
4 Rd. =18,8 km |
V45/3 |
Rundstreckenrennen |
Start: 16:30 Uhr |
|
R. 6.3: |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =9,4 km |
V45/3 |
Rundstreckenrennen |
Start: 16:30 Uhr |
|
Rd.länge: 4,7 km; Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Die Starts erfolgen zeitversetzt. |
Zurück zur Übersicht
* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt. Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|