Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
25.08.2014 15:46
Bolanden ist neuer Deutschlandpokal-Sieger U23 im Radball

Ludwigsfelde (rad-net) - Beim Deutschlandpokal-Finale der U23 in Ludwigsfelde holte sich der RV Bolanden mit Patrick und Matthias Mergel erstmals diesen begehrten Titel.

Im finalen Spiel der Endrunde reichte den B-Kaderspielern des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in einem spannenden Match ein 3:3 gegen Titelverteidiger RSV Waldrems (Björn Bootsmann - Marcel Schüle) zum Titelgewinn, weil der Gegner aus Württemberg vorher gegen die RSG Ginsheim (Lars Meierle - Dennis Lipp) beim 2:2 schon zwei Punkte verloren hatte. Damit gelang den Mergels eine erfolgreiche Revanche und nun kann man mit Zuversicht in das Europa-Cup-Finale U23 am 27. September gehen, wenn es gilt, den dritten Rang vom Vorjahr nach Möglichkeit noch zu verbessern.

Platz zwei belegte der Titelverteidiger RSV Waldrems und wird so ebenfalls am Europacup der U23 teilnehmen. Damit wird der BDR von den beiden gleichen Mannschaften wie im Vorjahr im EC-Finale vertreten sein. Weil das EC-Finale erneut in Deutschland stattfindet, darf der Ausrichter RSV Reichenbach an der Fils per Wildcard noch seine eigene Mannschaft mit Florian Bartl und Philip Bläsi mitspielen lassen.

Mit Platz drei durch einen 5:3-Sieg über die RSG Ginsheim (im Vorjahr bei dem Heim-EC-Finale auf Rang 5) sicherte sich der RSV Reichenbach noch die Bronzemedaille. Der RSV Reichenbach feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum und die Radballmannschaften schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Zunächst der Aufstieg in die 2. Bundesliga durch Hendrik Höger und Andreas Rück, dann der Aufstieg in die 1. Bundesliga im 5er Hallenradball und nun Bronze durch die Youngster Bartl-Bläsi.

Die RSG Ginsheim schrammte zum dritten Mal im Deutschlandpokalfinale an einer Medaille vorbei. Nach Platz sechs in 2012 und Platz fünf im Vorjahr reichte es nur zum undankbaren vierten Platz. Die Hessen waren immer in der Rolle des Angreifers, denn ihr Auftaktspiel in der Vorrunde ging mit 3:6 Toren gegen RV Bolanden verloren und dieses Resultat wurde später mit in die Endrunde genommen.

Etwas Glück hatte RSV Reichenbach, um in die Endrunde zu kommen. Denn nach dem 3:3 gegen FSV Brandenburg I (Albert Deuter - Charlie Förster) gingen sie gegen RV Bilshausen beim 7:1 auf Torejagd und hatte damit Erfolg, denn bei Punktgleichheit mit FSV Brandenburg I war man um drei Tore besser. Die weitere Platzierung: 5. FSV Brandenburg I, 6. RSC Schiefbahn (Thore Kretschmann - Carsten Pfarr), 7. FSV Brandenburg II (Max Förster - Florian Körner) und 8. RV Bilshausen (Jannes Heinemann - Felix Stephan).

Zurück